Alle Jahre wieder. Die Frage und den Hype um den besten und schönsten selbst gemachten Adventskalender für Kinder. Die einen machen sich voller Freude an Adventskalender, andere verdrehen schon nur die Augen, wenn sie davon hören. Ich bin ein Gemisch aus beidem. Ich denke eher: Weihnachtsvorbereitungen – immer dieser Stress. Du weisst, die kreative Ader ist nicht ganz in mir. Basteln werde ich keinen, aber dafür einen selber befüllen. Ist doch auch etwas, oder? Noch bin ich nicht ready und der Adventskalender für meine Kinder ist noch nicht fix fertig. Wie sieht es bei dir aus? Ist dein Adventskalender für deine Kinder etwa schon fertig? Seit wann?
Family
Diagnose Kinderkrebs – so unterstützt du betroffene Familien wirklich
Der Monat September steht in der Schweiz im Zeichen krebskranker Kinder. Mit der Solidaritätskampagne 4von5 macht die Stiftung Kinderkrebs Schweiz darauf aufmerksam, dass vier von fünf krebskranken Kindern in der Schweiz geheilt werden können. Mit dieser Aktion will man die Öffentlichkeit für das Thema Kinderkrebs sensibilisieren und eine Solidaritätswelle für Betroffene auslösen.
Ja, genau diese Frage stelle ich mir mal wieder. Alle Jahre wieder. Schon letztes Jahr habe ich darüber berichtet, wie bei uns das Osterfest gefeiert werden muss – geht es nach den Vorstellungen anderer! Und je länger je mehr frage ich mich, ist Ostern das neue Weihnachten? Irgendwie ja, so scheint es mir.
Kaum ist Weihnachten und Fasnacht vorbei, dreht sich, egal wo man hinschaut, alles um Ostern. Etwas, was in den vergangenen Jahren verstärkt zugenommen hat, ist die Frage nach dem perfekten Ostergeschenk. Ein Blick in die derzeit rappelvollen Läden genügt, um festzustellen, dass der Trend an Ostern neue Wege nimmt: Die üppigen Geschenke zu Ostern.

Osterkörbchen, gefüllt mit leckeren Schokoladenhasen- und eiern reicht oft nicht mehr aus!
Maestrani’s Chocolarium: Mit Globi die Schokoladenfabrik erkunden – ein gelungener Familienausflug
Anzeige
An einem Mittwochnachmittag ist unser Ziel das Familienunternehmen Maestrani in Flawil im Kanton St. Gallen. Wir, meine grössere Tochter und ich, haben die Möglichkeit bekommen Maestrani’s Chocolarium zu besuchen. Unter den Schweizern ist Maestrani sicherlich jedem ein Begriff. Hier werden nebst Maestrani Schokoladentafeln auch die bekannten Minor Schokoladen-Stengel, die Munz Prügeli, sowie die Munz Bananen und die Munz Käfer und vieles mehr hergestellt.

Maestrani’s Chocolarium: Schokoladenfabrik in Flawil. (Bild wurde zur Verfügung gestellt © Maestrani)
Maestrani’s Chocolarium ist die einzige Schweizer Schokoladenfabrik, die dich ins Herzstück der Produktion eintreten lässt! Und dir dabei verrät, wie das Glück in die Schokolade kommt. Klingt toll, oder? Haben wir auch gedacht und so sind wir an einem sonnigen, fast schon frühlingshaften Mittwochnachmittag dahin gefahren.
Was es für eine Mutter bedeutet, wenn das eigene Kind operiert wird
Ich habe mir lange überlegt, ob ich diesen Beitrag online stellen soll, denn es ist ein sehr familiärer und persönlicher Beitrag. Zusammen mit meinem Mann sind wir aber gemeinsam zum Entschluss gekommen, dass es für die eine oder andere Familie vielleicht auch ganz wichtig und hilfreich ist, darüber zu erfahren.
Seit nun mehr als neun Tagen habe ich mein Bett, mein Kleiderschrank und mein Zuhause mit einem einem Vierbettzimmer und Klappbett im Universitäts-Kinderspital Zürich getauscht. Leben tue ich aus dem Koffer und ernähre mich hauptsächlich vom Spitalrestaurant oder vom Supermarkt. Duschen und mich frisch machen, passiert zwischen Tür und Angel und in einem kleinen Bad auf dem Spitalgang. Hier im Spital bin ich wegen und zusammen mit meiner jüngsten Tochter. Sie wurde operiert (weshalb und woran, das tut hier nichts zur Sache) auf Grund ihres Geburtsgebrechens. Es ist nichts Dramatisches und wir können uns glücklich schätzen, dass es “heilbar” ist.

Universitäts-Kinderspital Zürich
Der Monat Mai ist jetzt so gut wie fast vorbei und damit auch all die Geburtstage. Unglaublich, wer im Mai alles Geburtstag hatte, nebst unseren beiden Töchtern auch noch viele andere Familienmitglieder und Freunde. Ich dachte der Monat März wäre bei uns der Monat mit den meisten Geburtstagen gewesen, aber der Mai hat bei uns alles übertroffen. Ich war gefühlt nur noch am Geschenke kaufen, Kuchen backen, gratulieren und Geburtstage feiern. Der Abschluss hat unsere Tochter Ella am vergangen Montag gemacht. So toll ich ja Geburtstage finde, und gerade meiner Töchter noch viel mehr, bin ich jetzt froh, dass zumindest in unserer kleinen Familie wieder etwas Ruhe einkehrt. Denn es war etwas anstrengend zweimal so kurz aufeinander zu feiern.

Kindergeburtstagstisch
Ich liege im Liegestuhl und schreibe diese Zeilen… mal schauen, ob das gut geht mit Handy einen Blogbeitrag zu veröffentlichen – dank der WordPress App ja theoretisch möglich, ob ich das auch hinbekomme werden wir ja sehen… Entspannte Ferien mit kleinen Kindern, ist das überhaupt möglich? Diese Frage habe ich mir nicht nur im Vorfeld gestellt, auch jetzt, hier vor Ort, stelle ich sie mir immer und immer wieder.
Ostern – gemütliches Beisammensein oder lieber an einem Marketing-Gag teilnehmen?
Ostern steht vor der Türe. Habt ihr Euch schon Gedanken gemacht, wie und wo ihr Ostern verbringen wollt? Wir noch nicht ganz. Wenn es aber nach anderen gehen würde, hätten wir uns schon Anfangs Januar damit auseinander setzen sollen. Dann, als ich erst gerade die Weihnachtsdeko weggeräumt hatte, soll ich mir Gedanken ums Eier suchen machen!? Wohl schon, denn das alleine reichte dann nicht aus. Wöchentlich wurde schon fast penetrant am Telefon gefragt, ob wir an Ostern denn nun vorbei kommen möchten. Man könnte ja meinen, das Ostermenü und die Einkaufsliste wird schon im Januar geschrieben. Zum Glück konnten wir der Fragerei Ende Februar ein Ende setzen, auch wenn wir damals noch nicht entschieden haben, wie wir Ostern verbringen werden.

Ostern steht vor der Türe!