Rückblick: Ich muss gerade selber lachen. Es ist der 1. Dezember 2020 und ich fange an meinen Jahresrückblick 2020 zu schreiben. Erstens, ich war noch nie so früh dran. Zweitens frage ich mich, passt das dieses Jahr überhaupt zu Hamerlike? In diesem Jahr habe ich auf Hamerlike ganze fünf Blogbeiträge veröffentlicht. So wenig wie noch nie. Auch sonst war es dieses Jahr eher still um mich. Was aber nicht heisst, dass sich nichts getan hat. Im Gegenteil. Und genau deshalb lohnt sich dieser Beitrag umso mehr.
Rückblicke
Diesen Blogbeitrag hab ich schon länger angefangen zu schreiben, aber irgendwie ist er unter anderen „To Do’s“ versandet. An einem Wochenende im Januar 2020 habe ich eine interessante Erfahrung gemacht. Ich traf auf Menschen, die ich einzig und alleine über Social Media kennengelernt habe. Während 12 Wochen waren wir zusammen in einem Online Coaching, jede*r in einem unterschiedlichen Bereich arbeitstätig. Als wir uns nun in Echt und Live trafen, fühlte es sich an, als ob wir uns schon ewig kennen. Wir kamen uns alle total vertraut vor und das obwohl wir uns nur über Video oder über die Sozialen Medien kannten und ausgetauscht haben. Mir wurde plötzlich bewusst: Social Media hat mein Leben verändert. Ich wusste, ich muss diesen Beitrag nun zu Ende schreiben und darüber schreiben, dass Social Media auch seine guten Seiten hat. Und, ich möchte dir ein Stück weit auch Mut machen 🙂
Es ist der 6. Januar 2020. Zum ersten Mal nach zwei Wochen habe ich an diesem Tag meinen Laptop geöffnet. Eigentlich war mein Rückblick 2019 viel früher geplant, aber ich habe ungewollt zwei Wochen Urlaub gemacht. Die Ferien waren schon lange geplant, aber es war nicht geplant, dass ich zwei Wochen nichts mache. Es waren die ersten richtigen Ferien, wo ich keine Blogbeiträge schrieb, keine E-Mails beantwortet habe und auch sonst nicht gross auf Social Media unterwegs war. Und es tat gut. Sehr gut sogar. Ich war zum Jahresende zimlich ausgelaugt und wollte und brauchte eine Pause. Und die hab ich mir zwischen Weihnachtsbaum, Silvestersause und Skigaudi gegönnt.
Swiss Blog Family 2019 – Von der Teilnehmerin zur Co-Organisatorin
Noch vor zwei Jahren sass ich zum ersten Mal an der Swiss Blog Family, der Event wo sich einmal jährlich Schweizer Blogger und Bloggerinnen treffen. Damals war es die zweite Swiss Blog Family, aber die erste für mich. Gleichzeitig war es auch sonst das erste Mal, dass ich an ein öffentliches Bloggertreffen ging. Ich fand es damals total spannend, nicht nur Gleichgesinnte zu treffen (bis zum Event kannte ich keine Blogger persönlich), sondern im Bereich Bloggen auch etwas zu lernen. Hier kannst du meinen Rückblick von damals nachlesen.
Da ich begeistert war, war für mich klar, dass ich auch im 2018 wieder an die Swiss Blog Family fahren würde. Wie du hier nachlesen kannst, wurde ich auch da nicht enttäuscht.