Vielleicht hast du es mitbekommen. Ende März 2019 habe ich meine Zweit-Ausbildung als Online Marketing Managerin erfolgreich abgeschlossen. Hinter mir lagen 1.5 Jahre, in denen ich fast wöchentlich die Schulbank gedrückt habe. Nebst Online Marketing habe ich mich zuvor noch als Social Media Managerin weiterbilden lassen. Eine Zeit, die ich nicht missen möchte, denn ich habe dabei nicht nur sehr viel gelernt, sondern kann mich nun beruflich komplett in eine neue Richtung orientieren. Darüber, dass das Kapitel Schule nun beendet ist, bin ich mehr als nur froh. Mit kleinen Kinder zwei Ausbildungen hintereinander zu absolvieren, ist definitiv kein Zuckerschlecken und kein Spaziergang. Das hat auch seine Spuren bei mir hinterlassen. Zum Ende hin war ich komplett ausgelaugt, völlig erschöpft.
Motivation
Motiviert und besser arbeiten – wie steigere ich meine Motivation?
Jetzt mal ehrlich, ich glaube jeder kennt sie und jeder hat sie eines Tages einmal. Die Motivationskrise. Bei den einen sind sie nur Stunden-, oder tageweise, bei anderen dauert sie Wochen, wenn nicht gar Monate. Gerade jetzt, nach einem schönen Urlaub oder bei den seit Tagen von über 30 Grad Aussentemperaturen, kämpft vermutlich so mancher mit Motivation und Energie. Ich auch. Auch wenn im Mitte August geboren bin, könnte man meinen, ich bin ein wahres Sommerkind. Nein, ganz und gar nicht. Der Sommer war noch nie mein Freund. Die Hitze macht mir seit Kindheit regelrecht zu schaffen, dieses Jahr noch mehr. Meine Motivation und Energie war weg. Ich gebe es offen zu, ich freue mich auf den Herbst.
Endlich, endlich ist er da. Der Herbst. Zumindest meteorologisch. Und gefühlt auch, denn die ersten Tage im September hatten es in sich. Drei Tage fast nur Regen und kalt dazu. Der letzte Tag im August zeigt 32 Grad an, zwei Tage später war auf dem Thermometer gerade noch 14 Grad. Schon frisch, nicht? Aber soll ich Euch etwas verraten? Ich fand es wunderbar, endlich Abkühlung und Regen zu haben. Wieso? Weil ich definitiv kein Sommerkind bin. Klar, Sonne und Wärme tut jedem gut, auch für das Gemüt. Auch ich mag Sonnenschein. Aber was ich gar nicht mag, ist die Hitze. Und Sonnenschein und wärmere Tage mit kleinen Kindern ist schon sehr viel praktischer als Regen. Man kann raus (kann man auch bei Regen, ich weiss) und es bieten einem viel mehr Optionen. Aber der Nachteil an schönem Wetter ist ganz klar, es verleitet einen nach draussen zu gehen. Dafür bleibt drinnen in den eigenen vier Wänden vieles liegen. Und die To-do Liste wird länger und länger. Jetzt mal ehrlich, das ist doch bei Euch auch so, oder etwa nicht?

Der Herbst kommt!