In diesem Beitrag können Affiliate-Links verwendet werden. Ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich, wenn du meine Partnerlinks verwendest.
Letztes Update am 21. September 2018 by Claudia
Mit Umfrage ganz am Ende des Beitrages!
Eine Zweifach-Mami im ständigen Spagat zwischen Mami sein, Bloggerin, sich selbständig machen oder doch lieber arbeiten gehen? Das ist hier genau die Frage. Fast zwei Monate war es nun ruhig auf meinem Blog. Ist dir das aufgefallen? Ich hoffe doch. Eine Zeit, die ich für mich und meinen Blog gebraucht habe. Aber ich lag nicht einfach irgendwo am Strand und hab die Füsse hochgehalten. Nein, ich war im Hintergrund fleissig am Arbeiten. Denn, genau wie ich im ersten Satz dieses Beitrages schreibe, ich musste feststellen: Genauso fühle ich und handelt in der Zwischenzeit in gewisser Art und Weise auch dieser Blog. Gewollt? Nein, anfangs eigentlich nicht. Noch ist nicht alles sattelfest und noch tut sich im Hintergrund einiges, aber ich bin immerhin an einem Punkt angekommen, an dem ich mit Hamerlike wieder durchstarten und neue Wege gehen möchte. Anfangen tue ich als erstes mit ein paar News:

Neue Wege entstehen, in dem wir sie gehen!
Veränderungen auf Hamerlike
Es wird Veränderungen auf meinem Blog geben. Sowohl inhaltlich als auch äusserlich. Für ein frischeres Erscheinungsbild sorgt in Kürze ein neues Theme (Design), das ich mir ausgesucht habe. Auf dich wird das keinen Einfluss haben, ausser dass du dich vielleicht erst etwas zurechtfinden musst.
Auch werde ich in Zukunft Werbung schalten und Affiliate Links einbetten (später eventuell Banner). Auch dadurch ändert sich für dich nichts! Durch das Klicken der Links und allenfalls den Kauf der Produkte oder Dienstleistungen unterstützt du mich und hilfst mir dabei, die Kosten für meinen Blog (Hoster, Design etc.) zu decken.
Die grösste Veränderung wird inhaltlich sein. Als ich mit meinem „Family- and Lifestyle-Blog“ startete, wollte ich den Hauptfokus auf Familien setzen. Familie Hamer liked war die Ursprungsidee, daher Hamerlike. Irgendwie ist mir das Fokussieren nicht ganz gelungen. Einerseits lag es an mir selbst; ich bin einfach zu wenig Mutter und Familienmensch und bin zudem zu wenig auf Familienthemen eingegangen. Andererseits lag mir das Schreiben dieser Art von Beiträgen nicht wirklich. Schliesslich waren es aber auch die Leser, die mitentschieden haben, indem sie sich wenig für die Familienbeiträge interessiert haben.
Meine Leser – das zeigen mir u.a. die Statistiken von Google Analytics und Pinterest – mögen in erster Linie meine ganz persönlichen Beitrage. Beiträge, die mich als Mutter beschäftigen. Es sind weniger Ausflugs- und Produktetipps, die ankommen. Dann eher wieder Beiträge über Ferien- oder Hotelempfehlungen, die meine Leserzahlen in die Höhe treiben.
Hier die Top 6 der beliebtesten Beiträge nach etwas mehr als einem Jahr bloggen:
- Du gibst deine Kinder in die Kita und arbeitest nicht? Wieso mich diese Frage nervt!
- Wieso ich auf meinen Mami Alltag manchmal einfach keine Lust habe
- Girlsweekend in Mailand – tolle Tipps für Shopping, Essen und Trinken
- Arbeiten gehen oder weiterhin Vollzeit Bloggen?
- Hotel Lopesan Costa Meloneras – Familienfreundliches Hotel auf Gran Canaria, ideal mit kleinen Kindern
- Ist bloggen nicht peinlich?
Interessant ist, dass fast alle Beiträge aus meinem ersten halben Jahr als Bloggerin stammen!
Soll ich dir etwas verraten? Genau diese Art von Beiträgen liegt mir am allermeisten. Das „Frisch-von-der-Seele-Schreiben“! Und trotzdem soll es sich für die Leser nicht anfühlen, als würde ich meinen Gedanken freien Lauf lassen, als würden sie mein persönliches Tagebuch (was ich übrigens nicht führe) lesen. Mein Ziel ist es, meine Erfahrungen und Gedanken weiter zu geben, andere zum Denken anzustossen und/oder zu motivieren. Es ebenfalls zu wagen, neue Wege zu gehen! Oder eben darüber zu schreiben: Wo kann man als Mutter oder als Familie einfach ein paar schöne Tage verbringen und entspannen? Ich liebe es zu reisen. Nicht umsonst habe ich mehrere Jahre im Tourismus gearbeitet.
Was heisst das für mich und meinen Blog Hamerlike?
Ein neuer Fokus wird in Zukunft vermehrt auf Müttern liegen und nicht mehr auf Familie, aber das eine schliesst das andere nicht aus. Ich muss wieder öfter reisen, um Content für Ferienbeiträge zu haben *smile*. Und ich muss mich auf meinen inneren Instinkt verlassen. Darüber schreiben, was mir Spass macht, was mir liegt und was bei meinen Lesern ankommt. Ich muss nicht versuchen, krampfhaft einen Beitrag mit unnötigem Blabla zu schreiben, nur damit wieder einmal einen Beitrag online geht. Lieber weniger Beiträge veröffentlichen, aber guten Content mit Mehrwehrt bieten. Und ganz wichtig, denn daran hapert es bei mir zwischendurch einfach immer noch: Ich muss ausblenden, was andere dabei über mich denken.
Doch da ist noch ein anderer Punkt, der sich ändern wird. Ich zum Beispiel lasse mich sehr von persönlichen Geschichten beeindrucken. Manche fesseln mich regelrecht und ich bin so was von beeindruckt, was gewisse Leute, insbesondere Mütter nebst Familie und Job, so alles auf die Beine stellen können. Auch sie haben sich teilweise dazu entschiede, neue Wege zu gehen. Ich liebe es, solche Bücher und Blogs zu lesen und den Werdegang anderer Mütter mitzuerleben und dabei auch hinter ihre Ängste und Sorgen zu blicken. Noch lieber sind mir die persönlichen Gespräche, zum Beispiel in einem netten Cafe. Zu erfahren, wieso jemand einen neuen Weg gegangen sind, zu erfahren wie sie es letztendlich geschafft hat.
Das motiviert und inspiriert mich. Das was andere erleben, leisten und vor allem, wie sie es angehen. Aber, und das kann zum Glück auch mein Mann bestätigen, ich versuche mich nicht mit anderen zu messen oder mich gar mit anderen zu vergleichen. Das habe ich nie getan und das finde ich einen ganz wichtigen Punkt – auch für dich: Auch du solltest das nicht. Vergleiche dich nicht mit anderen. Jeder hat seine eigene Geschichte, ganz andere Fähigkeiten. Bei den einen „flutscht“ es wie von selbst, und alles was sie in die Hand nehmen, wird zum grossen Erfolg; andere sind ständig am kämpfen. Aber lasse dich ruhig von anderen inspirieren und motivieren!

Zitat
Und deshalb muss ich dir jetzt etwas verraten. Auch ich möchte in gewisser Weise erfolgreich sein. Etwas Eigenes auf die Beine stellen, auf dass ich später stolz sein kann. Und wenn es in die Hose geht? So what, ich habe es immerhin versucht. Aufstehen und Krone richten. Aber so weit denke ich nun nicht. Und was heisst schon erfolgreich sein? Hier hat jeder wieder eine eigene Definition.
Ein Blick zurück
In den letzten Wochen war ich wieder auf Stellensuche, hatte sogar Vorstellungsgespräche. Einerseits, weil ich das Gefühl habe, es wird mit der aktuellen Familiensituation von meinem Umfeld erwartet, dass ich nun endlich arbeiten gehe. Andererseits, weil das mit diesem Blog manchmal doch ganz schön frustrierend sein kann, v.a. wenn ich das Gefühl bekomme, ich werde belächelt und nicht ernst genommen. Ich diesen Momenten fühle ich mich alleingelassen und traurig. Doch das Entscheidende war: Weil ich doch Lust hätte, wieder einen geregelten Arbeitstag zu haben mit netten Arbeitskollegen um mich herum. Denn manchmal macht bloggen etwas einsam. Aber weisst du was? All das hat sich ziemlich falsch angefühlt für mich.
Durch diesen Blog habe ich gemerkt, dass ich eigentlich am liebsten selbständig sein möchte, mein eigener Chef sein. Ich hatte bei meinen letzten Arbeitgebern nicht wirklich Glück. Entweder hatte ich nichts zu tun oder ich hatte einen Chef, der einem das Leben schwer gemacht hat. Die Arbeit als solches war jedes Mal noch im vertretbaren Rahmen. Die Arbeitskollegen waren nett. Aber glücklich und erfüllt? Das war ich im Job schon länger nicht mehr.
Eine liebe Freundin hat mir dann den nötigen Schupps gegeben: «Mach es! Versuch deinen eigenen Weg zu gehen und mach dich selbständig. Jetzt ist die Zeit da. Wenn du arbeiten gehst, wirst du deinen inneren Wunsch nicht weiter verfolgen, und wenn, dann nur halbherzig. Auch wenn es am Anfang nur ein kleines Nebeneinkommen für die Familienkasse ist. Jeder fängt klein an. Aber die Erfahrung, die du dabei machst, die wird dir niemand nehmen können.» Sie hat vollkommen recht. Oder was meinst du?
Ja, ich wage den Schritt. Und dich und all die anderen Leser nehme ich mit auf meinen Weg. Erstens, um meine persönlichen Erfahrungen zu teilen und zweitens um andere zu motivieren, ebenfalls etwas zu wagen und dabei allenfalls einen neuen Weg einzuschlagen. Ob ich es schaffe, dass wird sich zeigen. Vielleicht mache ich mich zum Volldeppen der Nation, who knows. Aber manchmal muss man etwas riskieren. Ob ich den Durchhaltewillen habe? Ob ich ehrgeizig genug bin? Überhaupt geeignet für die Selbständigkeit? All das weiss ich nicht. Auch Zweifel, ob ich das nötige Wissen habe, plagen mich manchmal. Es wird sich zeigen. Es liegt ein langer Weg vor mir. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Neue Wege entstehen, in dem wir sie gehen!
Seit ich meinen Blog habe und seit meiner Weiterbildung zum Social Media Community Manager habe ich viel gelernt. Mehr als ich in den letzten Jahren davor gelernt habe. Und dieses Wissen möchte ich verbloggen und an dich weitergeben. Darum wirst du in Zukunft nebst Themen die mich als Mutter beschäftigen, hin und wieder vermehrt auch Beiträge lesen über Blogging, Social Media und über das Thema Selbständigkeit (Business). Ich möchte dir dabei meine persönlichen Erfahrungen weitergeben.
Gemeinsam statt einsam!
Gemeinsam sind wir stark! Das habe ich in den vergangen Monaten gelernt. Gemeinsam statt einsam. Etwas, was mir zu Beginn sehr gefehlt hat. Daher mein Tipp an dich: Vernetze dich mit Gleichgesinnten und tausche dich mit ihnen aus. Und genau deshalb brauche ich nun deine Hilfe.
Ich bin dir mehr als dankbar, wenn du dir kurz Zeit nimmst (max. 5 Minuten) und bei meiner Umfrage (10 Fragen) mitmachst. Deine Meinung ist mir sehr wichtig. Du hilfst mir dabei, meinen Blog und meine neue Dienstleistung (ein anderes Mal mehr dazu) noch besser auf die Leser anzupassen.
Möchtest du mir sonst noch etwas mitteilen? Dann nutze das Kommentarfeld unten im Beitrag.
Vielen Dank! Ich würde mich freuen, wenn ich dich auch weiterhin zu meinen Lesern zählen darf.
Deine Claudia
6 comments
Ja sehr spannend bleibt es bei dir 😉 Du hast mir auch schon persönlich über einige deiner Ideen erzählt. Ich wünsche dir viel Glück und Spass dabei. Gerne stehe ich zur Verfügung, wenn es um Marketing Skills geht 😉
Liebste Grüsse,
Muriel
Liebe Muriel, ganz lieben Dank für dein Feedback und deine Angebot. Komme bei Bedarf sehr gerne auf dich zurück! 😉 Lieber Gruss Claudia
Ein toller Beitrag und ein noch besserer Blog! Ich habe doch gleich mal auf meine Liste gepackt und werde mir deinen Blog öfter ansehen. Gemeinsam statt einsam ist ein tolles Statement! Ich sage auch immer wir als Blogger sollten miteinander arbeiten. Wir müssen uns gegenseitig unterstützen und aufbauen. Ich bin zwar keine Mutter und im Projekt Blogger werde auch ich gerne belächelt. Die Themen Mutter sein und Selbständigkeit finde ich sehr interessant, denn irgendwann komme auch ich an diesen Punkt. Ich freue mich über deine Beiträge.
Toll, dass du auf meinem Blog gelandet bist und es freut mich zu hören, dass dir Beitrag gefällt.
Lieber Gruss Claudia
Ich bin schon sehr gespannt wie sich dein Blog in den nächsten sechs-, zwölf-Monaten weiter entwickeln wird. Natürlich hab ich die Umfrage ausgefüllt und mein Feedback somit zurück gegeben.
Bezüglich der Selbstständigkeit, das ist ganz einfach TUE es 😀 Mehr als falsch machen kannst du es nicht und wenn du dich wirklich rein kniest wirst du auch erfolg haben.
Vielen lieben Dank. Auch ich bin gespannt 🙂 Du wirst von mir lesen 😉 LG